Seit einiger Zeit gab es in Leutkirch bereits Überlegungen zur Gründung einer Bürger-Energiegenossenschaft. Die Initiative ging vom Energiebündnis Leutkirch und von der Stadtverwaltung aus. Nach einer intensiven Vorbereitung wurde am 13.10.2009 von 84 Gründungsmitgliedern mit etwas über 80.000 Euro Startkapital die Energiegenossenschaft Leutkirch eG gegründet. Schon bei der Gründungsversammlung wurde der aus 7 Personen bestehende Aufsichtsrat bestellt. Wenige Wochen später hat der Aufsichtsrat auch die Vorstände benannt.
Bereits im Januar 2010 wurde der Antrag auf Mitgliedschaft im Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband gestellt. Anfang März wurde dort der Beitritt genehmigt. Unmittelbar darauf wurde die Eintragung im zuständigen Regiestergericht Ulm beantragt. Dank der guten Vorarbeiten wurde die Energiegenossenschaft Leutkirch eG dann bereits Anfang April 2010 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Damit ist die Energiegenossenschaft Leutkirch voll rechts- und geschäftsfähig!
Bis zum Ende des Jahres 2012 hat sich die Mitgliederzahl fast vervierfacht und es wurden in der Zwischenzeit fast 7.000 Anteile à 100 Euro gezeichnet. Das ist ein erfreuliches Wachstum, die Energiegenossenschaft Leutkirch eG gedeiht prächtig!
Sehr erfreulich ist, dass parallel zu diesem Wachstum auch investiert werden konnte. Mehr zu den von der Energiegenossenschaft Leutkirch eG in Betrieb genommenen Anlagen finden Sie in der Rubrik Projekte.
Aktuelles
15.07.2025 – Generalversammlung
Die ordentliche Generalversammlung 2025 findet am:
Dienstag, den 15. Juli 2024 um 19.30 Uhr im Saal Hotel „Post“ in Leutkirch statt.
Unsere Tagesordnungspunkte:
- Eröffnung und Begrüßung
- Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2024, Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2024 und Vorschlag zur Verwendung des Jahresabschlusses
- Feststellung des Jahresabschlusses 2024 und Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses
- Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit im Jahr 2024
- Entlastung für das Geschäftsjahr 2024
- der Mitglieder des Vorstands
- der Mitglieder des Aufsichtsrats
- Neuwahlen Aufsichtsrat
- Projekte der Energiegenossenschaft Leutkirch eG: Rückblick und Vorausblick
- Verschiedenes
Wir bitten Sie diese Einladung als Einlasskarte mitzubringen.
Der Jahresabschluss 2024 und der Bericht des Aufsichtsrats liegen in der Geschäftsstelle der Energieg
Keine Erhöhung der Anteile mehr möglich!Es ist keine Erhöhung der Anteile bei Mitglieder mehr möglich! Es werden auch keine neue Mitglieder mehr aufgenommen!
Neueste Projekte
Beteiligung Solarpark Leutkirch Haid III, Inbetriebnahme Dezember 2018